Schlafmedizin
Bei der obstruktiven Schlafapnoe kommt es im Schlaf durch zurückfallen von Zunge und anderen Halsweichteilen zu einer Verengung des Rachens. Dies führt zu einer Verringerung der Atmung oder kompletten Atemaussetzern.
Bei der obstruktiven Schlafapnoe kommt es im Schlaf durch zurückfallen von Zunge und anderen Halsweichteilen zu einer Verengung des Rachens. Dies führt zu einer Verringerung der Atmung oder kompletten Atemaussetzern.
Ein Zahnarztbesuch sollte schon nach dem Durchbruch des ersten Zahnes erfolgen.
Die Lachgassedierung ist eine sehr sichere und nebenwirkungsarme Form der Sedierung,…
Ist ein Zahn kariös oder sind Zahnteile durch ein Trauma verloren gegangen, wird der Zahn mit einer Füllung versorgt.
Die zahnärztliche Prothetik umfasst den Ersatz einzelner oder mehrerer Zähne oder Zahnteile durch Kronen, Brücken oder…
Wir verfügen über ein sog. Cerec-Einheit, mit der Zahnersatz wie Inlays oder Kronen computergestützt geplant und hergestellt werden kann.
Als Paradontitis wird die Entzündung des Zahnhalteapparates genannt. Unbehandelt führt diese Entzündung zu einem fortschreitenden Abbau des die Wurzel umgebenden Kieferknochens.
Jeder Zahn verfügt über mindestens einen Zahnnerven, der ihn mit Nährstoffen versorgt und mit dem Nervensystem des Körpers verbindet.