Jeder Zahn verfügt über mindestens einen Zahnnerven, der ihn mit Nährstoffen versorgt und mit dem Nervensystem des Körpers verbindet. Ist eine Karies bereits zu weit fortgeschritten oder der Zahn durch einen Unfall geschädigt, kann sich der Nerv entzünden und in Folge absterben. In diesem Fall ist eine Wurzelbehandlung das Mittel der Wahl, um Schmerzfreiheit zu erziehen und eine Ausbreitung der Entzündung in den Knochen zu verhindern. 

Da kein Zahnersatz einen natürlichen Zahn gleichwertig ersetzen kann, ist unser Ziel, diesen mit einer Wurzelbehandlung so lange wie möglich zu erhalten. 

Dabei wird der zerstörte Nerv entfernt, der Wurzelkanal gereinigt und anschließend dicht verschlossen. Dazu stehen in unserer Praxis moderne Verfahren der Wurzelkanalaufbereitung und -reinigung zur Verfügung.

Seit Neustem verfügen wir zusätzlich über ein Mikroskop, mit dem sich die Wurzelkanäle in 20facher Vergrößerung darstellen lassen. 

Das ist sehr hilfreich, da das Erkennen der individuellen Anatomie des Wurzelkanalsystems ausschlaggebend für eine gute Wurzelkanalbehandlung ist.